später
...erstmals 1939 auf der Berliner Autoaustellung präsentiert: der Horch 930 S mit Stomlinienkarosserie. nach dem Krieg wurden davon noch ca. 6 Stück hergestellt.
Typ:
Horch 930 S
Motor:
V8 Otto
Leistung:
92 PS
Höchstgeschw.:
130 Km / h
Verbrauch:
??
Sonstiges:
im Windkanal getestet
1954 folgte mit dem Sachsenring P240 eine Eigenentwicklung eines großen PKW Baujahr 1954 - 1958
Sachsenring P240 Limousine, sie zierte schon das Sachsenringlogo Baujahr 1958 - 1959
Sachsenring P240 Cabrio, für Repräsentationszwecke 5 Stück gebaut Baujahr 1958 - 1959
Sachsenring P240 Kombi, 7 Stück exklusiv für den Deutschen Fernsehfunk gebaut Baujahr 1958 - 1959
Sachsenring P240 "Phaeton" Cabrio, für Repräsentationszwecke gab es noch mal eine Neuauflage jedoch mit dem alten Motor von 2 Stück 1969
Produktion: 1382 Stück
Preise: Limousine 27000Mark
Typ:
P240
Motor:
6 Zylinder Otto
Leistung:
80 PS
Höchstgeschw.:
140 Km / h
Verbrauch:
15L/100km
Sonstiges:
-
Für Armee und Feuerwehr wude ein Jeep mit gleichem Motor hergestellt. P2M Baujahr 1953-1958
Anders als der PKW wude der Jeep weiterentwickelt, bis 1962 das endgültige Aus für die Produktion kam und nur noch russische Gaz & Uaz importiert wurden.
P3 Baujahr 1959-1962
Auch eine schwimmfähige Version wurde entwickelt. P2S Baujahr 1955
Produktion: 6000 Stück
Typ:
P2M/P2S/P3
Motor:
6 Zylinder Otto
Leistung:
65/65/75 PS
Höchstgeschw.:
95 Km / h
Verbrauch:
20/20/24 L/100km
Sonstiges:
-
Letzte Änderung 12.06.2009